Skip to main content

Es ist toll, dass man online so viel selbst vergleichen kann, aber ab und zu fehlte mir der direkte Kontakt für offene Fragen.. Versicherung Sankt Katharinen bei Linz am Rhein.

Lage von Sankt Katharinen bei Linz am Rhein

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp