Skip to main content

Mir wurde klar, dass bei Versicherungen die Konzentration auf das Wesentliche viel Zeit spart.. Versicherung Saustrup.

Lage von Saustrup

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das hier aufwändiger wird, als ich zunächst dachte. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Policen wie Haftpflicht als ideal erwiesen.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung oft große Vorteile. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp