Skip to main content

Ich dachte wirklich, die richtige Versicherung finde ich easy, aber dann wusste ich nicht, wie starten.. Versicherung Schackstedt.

Lage von Schackstedt

Die wichtigsten Versicherungsarten – was sich für mich wirklich lohnt und warum


Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich mich auf einem Versicherungsportal online umgeschaut habe. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als weniger dringend an. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Versicherung online abschließen? Meine Erfahrungen und Tipps für Einsteiger


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war entscheidend für mich, da mir das nicht bewusst war. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp