Skip to main content

Am Anfang suchte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen kam Hausrat häufiger zur Sprache, und ich dachte, vielleicht ist das sinnvoll.. Versicherung Schauenstein.

Lage von Schauenstein

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Ich sah mich plötzlich inmitten einer Flut an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Gerade bei den Aspekten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen ständig neue Fragen auf. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zuerst für weniger dringlich. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Digital zur Versicherungspolice: Was ich über den Online-Abschluss gelernt habe


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine praktische Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp