Skip to main content

Es ist praktisch, dass man alles online vergleichen kann, doch manchmal hätte ein persönlicher Kontakt meine Fragen besser beantwortet.. Versicherung Scheeßel.

Lage von Scheeßel

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo Beratung oft wertvoll sein kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, zahlt sich ein Profi-Rat oft aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp