Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleich fiel Hausrat immer häufiger auf – und ich dachte, das wäre sinnvoll.. Versicherung Schefflenz.

Lage von Schefflenz

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp