Skip to main content

Erst dachte ich nur an Haftpflicht, doch mit der Zeit kam das Thema Hausrat dazu – und plötzlich fragte ich mich, ob ich nicht beides brauche.. Versicherung Scheibbs.

Lage von Scheibbs

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete, bleibt mir lebendig im Gedächtnis. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Für den Anfang würde ich die Basics wie Haftpflicht und Hausrat empfehlen, bevor du dich an die komplexeren Policen wagst.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp