Skip to main content

Anfangs dachte ich, das finde ich schnell, aber bei der Suche wusste ich nicht weiter.. Versicherung Schenklengsfeld.

Lage von Schenklengsfeld

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Ich dachte wirklich, das geht fix – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und abschließen. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man alleine schwer vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp