Skip to main content

Die Möglichkeit, Versicherungen online zu vergleichen, hat mir endlich Klarheit gegeben und die Suche vereinfacht.. Versicherung Schernikau bei Stendal.

Lage von Schernikau bei Stendal

Welche Versicherungen mir wirklich etwas bringen – und wo ich noch unsicher bin


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal online bleibt mir bis heute klar in Erinnerung. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Kaum hatte ich die erste Seite überflogen, da merkte ich, dass das wohl länger dauern wird als erwartet. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht gehört für mich zur Basisabsicherung – niemand kann Unfälle ausschließen. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen eine tolle Lösung. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da gibt es so viele Tarifmöglichkeiten und Leistungen, dass man allein schnell den Überblick verliert. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp