Skip to main content

Es war eine echte Erleichterung, die Vergleiche zu machen, weil ich oft unsicher war, ob ich alles verstehe.. Versicherung Schillingen.

Lage von Schillingen

Welche Versicherungen mir im Alltag Sicherheit geben


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete, bleibt mir lebendig im Gedächtnis. Anfangs sah das Ganze simpel aus – ein paar Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich sah mich plötzlich inmitten einer Flut an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Warum die wichtigsten Versicherungen oft die einfachsten sind


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Bei diesem Thema habe ich intensiv überlegt, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Digital und sicher: Mein erster Versuch mit dem Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen schnell abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp