Skip to main content

Ab und zu war es schwierig abzuwägen, ob der günstige Preis tatsächlich die beste Leistung bot – ich musste da schon sehr genau hinsehen.. Versicherung Schimm.

Lage von Schimm

Durchblick im Versicherungschaos: Diese Arten habe ich für mich entdeckt


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen habe. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. In solchen Fällen kann der Rat eines Experten nützlich sein. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp