Skip to main content

Zu Beginn war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit unsicher, aber ein Vergleich hat mir endlich die nötige Klarheit gebracht.. Versicherung Schipkau.

Lage von Schipkau

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp