Skip to main content

Ich habe durch die Online-Vergleiche gesehen, dass eine Versicherung genau zu meinen Bedürfnissen passen sollte.. Versicherung Schlechtsart.

Lage von Schlechtsart

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp