Skip to main content

Dank der Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung individuell auf mich zugeschnitten sein sollte.. Versicherung Schloßvippach.

Lage von Schloßvippach

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflicht ist für mich wirklich grundlegend – Unfälle und Missgeschicke können immer passieren. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schienen mir am Anfang weniger dringend. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem Beratung oft sehr hilfreich ist. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Der Rat eines Profis kann bei langfristigen oder teuren Entscheidungen von großem Vorteil sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp