Skip to main content

Manchmal war ich mir nicht sicher, ob ich den Überblick habe, aber die Vergleiche haben mir geholfen.. Versicherung Schömberg bei Balingen.

Lage von Schömberg bei Balingen

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen


Was ich bei Versicherungen wirklich brauche und warum


Besonders bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, blieben viele Fragen offen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp