Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur die Haftpflicht abschließen, aber beim Vergleichen stieß ich immer wieder auf Hausrat – und das brachte mich zum Überlegen.. Versicherung Schonstett.

Lage von Schonstett

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Plötzlich wurde ich mit einer breiten Palette an Versicherungen und Tarifen konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Welche Versicherungen für mich ein Muss sind


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, steht bei der Versicherungswahl oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Ein Bereich, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp