Der Online-Vergleich ist praktisch und flexibel, aber bei den letzten Fragen hätte ich mir ein persönliches Gespräch gewünscht.. Versicherung Schortewitz.
Lage von Schortewitz
Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe
Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.
Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.
Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.
- Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
- Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
- Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
- Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
- Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
- Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
- Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht
Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.
Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.
Weitere Angebote für Schortewitz
Versicherung in anderen Regionen
Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung
Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.
Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.
Versicherungsberater oder Online-Portal? Was für mich besser funktioniert
Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.
In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.
Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



