Skip to main content

Es wurde mir klar, dass man bei Versicherungen aufs Wesentliche schauen muss, um den Überblick zu behalten.. Versicherung Schramberg.

Lage von Schramberg

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste erstmal klären, was für mich relevant ist und was nicht. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Tipp wäre, sich zuerst um Haftpflicht und Hausrat zu kümmern und danach an die komplizierteren Verträge zu denken.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp