Skip to main content

Mir war es wichtig, alle Bedingungen zu verstehen, aber die vielen Fachbegriffe haben mich oft verwirrt.. Versicherung Schwarzenbach am Wald.

Lage von Schwarzenbach am Wald

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – meine Tipps


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Wer sich für Versicherungen interessiert, fragt sich oft, welche davon wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Am besten konzentrierst du dich zuerst auf die Basics wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du weitergehst.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und zu besonderen Extras habe ich vorab die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Ein Bereich, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp