Skip to main content

Ich wollte zuerst nur Haftpflicht, doch beim Vergleichen wurde Hausrat immer relevanter – und ich dachte, warum nicht auch das?. Versicherung Schwarzenbek.

Lage von Schwarzenbek

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Basisabsicherung – niemand kann Unfälle ausschließen. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, das ich erstmal als weniger dringend empfand. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Versicherung abschließen – warum ich den Online-Weg einfach und schnell fand


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp