Skip to main content

Ich dachte, eine Versicherung zu finden, wäre kein Ding, doch als ich loslegte, wusste ich nicht mehr weiter.. Versicherung Schwarzwald.

Lage von Schwarzwald

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten konzentrierst du dich zuerst auf die Basics wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du weitergehst.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp