Skip to main content

Es fiel mir nicht immer leicht, alles zu verstehen, aber die Vergleiche haben mir unglaublich geholfen, alles zu durchschauen.. Versicherung Seeth-Ekholt.

Lage von Seeth-Ekholt

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich absolut wichtig, da man nie vor Missgeschicken gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier wäre es sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp