Skip to main content

Es war nicht immer leicht, herauszufinden, ob der günstige Preis wirklich die beste Leistung bedeutet – da war wirklich genaues Hinsehen nötig.. Versicherung Seggerde.

Lage von Seggerde

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Vom Stöbern bis zum Abschließen – wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp