Skip to main content

Es fiel mir auf, wie wichtig es ist, bei Versicherungen nur das Nötige zu beachten.. Versicherung Seinsfeld.

Lage von Seinsfeld

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz zu durchstöbern. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo Beratung häufig sinnvoll ist.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp