Skip to main content

Am Anfang schien alles klar, doch dann wusste ich nicht mehr, wie ich anfangen soll.. Versicherung Severin.

Lage von Severin

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte einen Überblick, um zu klären, was für mich wirklich relevant ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer Auto fährt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war super hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp