Skip to main content

Es war eine Befreiung, alle Versicherungen online vergleichen zu können und das Suchen zu sparen.. Versicherung Sickte.

Lage von Sickte

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Bei den Aspekten, die mir noch nicht vollständig klar waren, kamen immer wieder neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, taucht bei der Entscheidung für eine Absicherung oft auf. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Hat man ein Fahrzeug, braucht man natürlich auch die Kfz-Versicherung. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Versicherungsberatung – warum ich den persönlichen Rat oft schätze


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp