Skip to main content

Es ist super, dass ich online vergleichen kann, doch bei manchen Details hätte ich einen Ansprechpartner gebraucht.. Versicherung Siesbach.

Lage von Siesbach

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich sah mich plötzlich inmitten einer Flut an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. In so einem Fall macht es Sinn, einen Fachmann zu befragen. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Ein Profi-Rat ist oft sinnvoll, wenn es um langfristige oder kostspielige Themen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp