Skip to main content

Ich mag die Flexibilität des Online-Vergleichs, doch ab und zu fehlte mir ein persönliches Gespräch für die letzten Fragen.. Versicherung Sigmarszell.

Lage von Sigmarszell

Einfach erklärt: Welche Versicherungsarten wirklich wichtig für mich sind


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Auf einmal stand ich vor einer scheinbar endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Optionen.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Mit dem Vergleich konnte ich leicht sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos klar und einfach erklärt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe


Die wichtigsten Versicherungen im Überblick – was mir wirklich hilft


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Versicherungen online abschließen – praktisch oder doch riskant? Meine Gedanken dazu


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Profi könnte in diesem Fall sicher wertvolle Hinweise liefern. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp