Skip to main content

Manchmal wusste ich wirklich nicht, ob ich alles richtig verstanden habe, aber die Vergleiche waren eine riesige Hilfe, um Klarheit zu bekommen.. Versicherung Silkerode.

Lage von Silkerode

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Es war notwendig, mir den Überblick zu verschaffen und zu klären, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, waren immer wieder neue Fragen da. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberatung – mein Weg zur passenden Lösung


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp