Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit erst nicht zurechtgefunden, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Silz Pfalz.

Lage von Silz Pfalz

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht völlig klar waren, gab es ständig neue Unsicherheiten. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war super hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung nützlich sein.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp