Skip to main content

Ich wusste manchmal wirklich nicht, ob ich alles richtig verstehe, doch die Vergleiche haben mir sehr geholfen.. Versicherung Sirksfelde.

Lage von Sirksfelde

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Auto erfordert selbstverständlich eine Kfz-Versicherung. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp