Skip to main content

Es klang anfangs einfach, aber als ich mich wirklich damit beschäftigte, war ich total ratlos.. Versicherung Sönnebüll.

Lage von Sönnebüll

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Es war notwendig, mir den Überblick zu verschaffen und zu klären, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Ein Profi könnte hier sicherlich hilfreiche Tipps geben. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann wurde es zu kompliziert. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp