Skip to main content

Es war manchmal nicht leicht, zu beurteilen, ob der günstigere Preis auch die passende Leistung bietet – ich musste da genauer hinschauen.. Versicherung Sörgenloch.

Lage von Sörgenloch

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das doch aufwendiger ist, als ich ursprünglich angenommen hatte. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp