Skip to main content

Es war mir wichtig, alle Bedingungen zu verstehen, doch ich habe gemerkt, wie kompliziert der Fachjargon ist.. Versicherung Sohrschied.

Lage von Sohrschied

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen einarbeitest.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp