Skip to main content

Ich hatte erst nur Haftpflicht im Sinn, doch beim Vergleich rückte Hausrat immer mehr ins Blickfeld – und ich begann, es ernsthaft zu überlegen.. Versicherung Soltendieck.

Lage von Soltendieck

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich war plötzlich umgeben von einer riesigen Vielfalt an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Meine Erfahrungen mit essenziellen Versicherungen


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich anfangs als weniger wichtig ein. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Ein Profi könnte in diesem Fall sicher wertvolle Hinweise liefern. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp