Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflicht abschließen, aber beim Vergleichen kam Hausrat immer wieder ins Bild, und ich dachte, warum nicht?. Versicherung Sonderhofen.

Lage von Sonderhofen

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich war echt nützlich, um passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Basisinfos gut aufbereitet.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Es gibt auch Dinge, die ich zunächst als weniger dringend empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir besonders viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll für mich ist. Am Anfang solltest du die Basispolicen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du dich in komplexere Produkte einarbeitest.




Warum der Online-Abschluss meiner Versicherung für mich ideal war


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp