Skip to main content

Mir ist klar geworden, dass die Konzentration auf das Wesentliche bei Versicherungen viel Stress spart.. Versicherung Spiegelau.

Lage von Spiegelau

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Einfach die Angaben machen, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss für mich sinnvoll und unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem persönliche Beratung wertvoll sein kann. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp