Skip to main content

Ich war mir oft nicht sicher, ob ich den Überblick habe, aber die Vergleiche haben mir sehr geholfen.. Versicherung Stäfa.

Lage von Stäfa

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich absolut wichtig, da man nie vor Missgeschicken gefeit ist. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung schlichtweg notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zunächst nicht so dringend fand. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Versicherung abschließen – warum ich den Online-Weg einfach und schnell fand


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp