Skip to main content

Es fiel mir auf, dass man sich schnell verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Hauptsächliche achtet.. Versicherung Stedesand.

Lage von Stedesand

Klarheit im Versicherungschaos: Welche ich für mich ausgewählt habe


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Warum die richtigen Versicherungen oft die einfachsten sind


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp