Skip to main content

Mir war wirklich wichtig, dass ich die Bedingungen durchschaue, aber der Fachjargon hat mich oft irritiert.. Versicherung Steesow.

Lage von Steesow

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Welche Versicherungen für mich nicht fehlen dürfen und warum


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich anfangs als weniger wichtig ein. Ich habe mir hier länger Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung nötig ist. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp