Skip to main content

Es war nicht immer leicht zu entscheiden, ob der günstigere Preis wirklich die passende Leistung bringt – da war ich besonders aufmerksam.. Versicherung Stein-Wingert.

Lage von Stein-Wingert

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Versicherung online abschließen? Meine Erfahrungen und Tipps für Einsteiger


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Experte wahrscheinlich gute Tipps geben. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp