Skip to main content

Eigentlich ging es mir nur um Haftpflicht, doch je länger ich mich umsah, desto mehr kam auch Hausrat ins Spiel – und das brachte mich zum Überlegen.. Versicherung Steyerberg.

Lage von Steyerberg

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp