Skip to main content

Die Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich am Anfang verwirrt, aber der Vergleich hat mir den Weg gezeigt.. Versicherung Stockstadt am Main.

Lage von Stockstadt am Main

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um genau abzuwägen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine zu benötigen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung von unschätzbarem Wert. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp