Skip to main content

Eine Versicherung muss zu meinen Lebensumständen passen, und das habe ich erst durch die Online-Vergleiche begriffen.. Versicherung Storkow Mark.

Lage von Storkow Mark

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen habe. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen einarbeitest.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp