Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs etwas orientierungslos, doch ein Vergleich hat mir endlich den Weg gezeigt.. Versicherung Struppen.

Lage von Struppen

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke jederzeit möglich sind. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp