Skip to main content

Manchmal war ich unsicher, ob der niedrige Preis auch die richtige Qualität bot – ich musste genau hinschauen, um sicher zu sein.. Versicherung Süddeutschland.

Lage von Süddeutschland

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Zuerst sah ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung als weniger dringend an. Bei diesem Thema habe ich intensiv überlegt, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal ermöglicht den einfachen Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsaufwand. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war entscheidend für mich, da mir das nicht bewusst war. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp