Skip to main content

Eine Versicherung sollte keine Standardlösung sein, sondern individuell passen, und das wurde mir durch die Online-Vergleiche deutlich.. Versicherung Sünching.

Lage von Sünching

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Was mir wichtig ist: Die essenziellen Versicherungen im Überblick


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche davon tatsächlich relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp