Skip to main content

Ich habe geglaubt, das ist schnell erledigt, aber schon bei der ersten Suche kam die Unsicherheit.. Versicherung Surwold.

Lage von Surwold

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Mit einem Auto kommt die Notwendigkeit der Kfz-Versicherung. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Es gibt häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war entscheidend für mich, da mir das nicht bewusst war. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp