Skip to main content

Oft war ich unsicher, ob der niedrigere Preis auch die Qualität bringt, die ich möchte – da musste ich wirklich gut aufpassen.. Versicherung Tanne Harz.

Lage von Tanne Harz

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das ist ein Selbstläufer – Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, tauchten immer wieder Fragezeichen auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer Auto fährt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super einfach und sinnvoll. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Ein Profi kann hier sicherlich gute Hinweise geben. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp