Skip to main content

Ich wusste manchmal nicht, ob ich wirklich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Tauche.

Lage von Tauche

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, war mir klar, dass das Ganze mehr Zeit benötigt als erwartet. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich leicht sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos klar und einfach erklärt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem persönliche Beratung wertvoll sein kann. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp